
Meine Methoden
Wenn wir auf die Welt kommen, sind wir rein, authentisch und vollkommen heil.
Im Laufe unseres Lebens unterliegen wir Einflüssen. Wir erfahren Veränderungen und Prägungen durch die Beziehungen, in denen wir uns befinden. Manche sind stärkend, manche verletzend.
Mit meinen Methoden schauen wir die Beziehungen in Ihrem Leben an:
die Beziehung zu sich selbst und die Beziehungen in den Systemen, in denen Sie leben oder gelebt haben.


Gesprächspsychotherapie
Im Mittelpunkt der Gesprächspsychotherapie nach Rogers steht die Person - nicht das Problem. Sie zielt darauf ab, problematische Verhaltensweisen und Denkmuster zu erkennen, verborgene Fähigkeiten wiederzuentdecken und zu entwickeln, eigenständig Lösungen für Probleme zu finden, diese auszuprobieren und im Leben zu integrieren.
Die "Kraft der Beziehung" hat in der Therapie zentrale Bedeutung und wird gestaltet durch Empathie (vorurteilsfreie Begegnung und Verstehen des Klienten aus dessen Lebenszusammenhängen), positiver Wertschätzung und Achtung sowie Kongruenz / Echtheit (ohne Fassade ist auch der Therapeut / die Therapeutin als konkrete Person erfahrbar).

Systemische Paartherapie (HJI)
In der systemischen Therapie ist nicht die Wirklichkeit entscheidend, sondern wie die betreffenden Personen die Situation wahrnehmen. Das Erleben, Denken, Fühlen und Handeln jedes Menschen entsteht wiederum im Wechselspiel mit dem sozialen Umfeld und ist somit individuell.
Das Ziel der systemischen Paartherapie besteht darin, beide Partner für die Sichtweise des anderen zu sensibilisieren und die Perspektive des anderen nachvollziehbar zu machen. So entsteht Verständnis und daraus wächst die Kraft, die gemeinsamen Stärken, Ressourcen und Kompetenzen wieder zu entdecken und zu nutzen.



Tanztherapie (DGT)
Tanztherapie ist ein körperzentriertes Verfahren und gehört zu den künstlerischen Therapieformen. Ihre Anwendung beruht auf Körperwahrnehmung, Bewegung und Tanz.
Sie nutzt die Chancen der nonverbalen Ausdrucks- und Kommunikationsmittel und dient dem individuellen Ausdrücken, Verstehen und Verarbeiten von Gefühlen und Beziehungen.Angestrebt wird die Verbindung von Körper, Gefühlen und Verstand.
„Tanz ist die verborgene Sprache der Seele.“
Martha Graham
Mein Anliegen ist die Heilung von Verletzungen, so dass ein liebevoller Blick auf uns selber und auf andere gelingen kann. So können wir die Beziehung zu uns und zu anderen in Frieden und mit Liebe gestalten.